Bannerbild | zur StartseitePlätzchenbacken | zur StartseiteFeuerwehrunterricht 10 | zur StartseiteWeihnachtsbaum Massen 2022 | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Grünes Klassenzimmer Sallgast

 

 

Grünes Klassenzimmer

 

 

Schuljahr 2023/24

 

Lupe

 

TerminKlasse Thema
13.10.20234s Stockwerke des Waldes
20.10.20231s Herbstwald
10.11.2023Kita Waldwanderung Herbstwald
27.11.20232s Wald und Wild
16.02.20241s Nistkastenbau
20.03.2024Kita Waldwanderung Frühling
12.04.20243s Frühlingswald
25.04.20241s - 4s Pflanzung Baum des Jahres
17.05.20243s Projekt Wiese
21.06.20244sProjekt Teich
23.07.2024Ferienspiele Waldtag

 

 

 

Im Herbstwald mit der Klasse 1s

 

Auch in diesem Jahr stand ein Ausflug in den Herbstwald mit Herrn Friedrich auf dem Plan. Am Freitag, den 20.10.2023 um 8.30 Uhr, versammelten sich  15 aufgeregte Erstklässler vor der Sallgaster Schule. Wie immer begrüßte uns Herr Friedrich mit seinem Jagdhorn. Das Jagdhorn ertönte und die Laune der Kinder stieg noch mehr. Mit einem einfachen Wasserschlauch, einem Trichter und einem Mundstück bauten die Kinder dieses sofort nach. Viele Kinder versuchten ihr Glück und einigen gelang es tatsächlich mehrere Töne zu erzeugen. 

 

Die Wanderung durch den Wald war für alle sehr abwechslungsreich. So erklärte uns Herr Friedrich die Färbung der Blätter und viele andere Dinge des Waldes im Herbst. So erfuhren wir beispielsweise am Sallgaster Schlossteich viel Wissenswertes über die Fledermaus. „Fledie und Mausi“, ein Kreisspiel, wurde von den Kindern begeistert angenommen. Die Erstklässler stapften weiter durch den Wald, über raschelndes Laub, umgefallene Bäume und über nasse Wiesen. Flink sammelten sie Früchte und Blätter, versteckten Nüsse für die Eichhörnchen und fanden Baumpilze. Durch Fühlen und Tasten ordneten die Kinder verschiedene Felle den Waldtieren zu und auch das war eine Herausforderung. Diese wurde aber gut gemeistert.

 

Unseren Grillimbiss mussten sich die Kinder beim „Zapfenzielwerfen“ erkämpfen. Zum Glück haben alle Kinder das Ziel getroffen, auch wenn mancher Versuch erst einmal oder zweimal daneben ging. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Friedrich und bei unserem Hausmeister Herrn Kastner. Es war ein schönes Erlebnis.

 

L. Werner

 

 Grünes Klassenzimmer 

 

 

 

Rückblicke:

Grünes Klassenzimmer 2022/23

Grünes Klassenzimmer 2021/22

Grünes Klassenzimmer 2020/21

Grünes Klassenzimmer 2019/20

Grünes Klassenzimmer 2018/19