Grünes Klassenzimmer Sallgast
Schuljahr 2024/25
Termin | Klasse | Thema |
---|---|---|
11.10.2024 | 1s | Herbstwald |
08.11.2024 | Kita | Waldwanderung Herbstwald |
02.12.2024 | 2s | Wald und Wild |
21.02.2025 | 1s | Nistkastenbau |
21.03.2025 | 3s | Frühlingswald |
28.03.2025 | Kita | Waldwanderung Frühling |
28.04.2025 | 1s - 4s | Pflanzung Baum des Jahres |
16.05.2025 | 3s | Projekt Wiese |
23.05.2025 | 4s | Stockwerke des Waldes |
04.07.2025 | 4s | Projekt Teich |
01.08.2025 | Ferienspiele | Waldtag |
Der Frühling kann kommen ...
Kurz bevor der Frühling beginnt und die Wildvögel anfangen sich zu paaren, wurden von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 1 aus Sallgast Nistkästen gebaut. Die benötigten Holzteile lagen am Morgen des 21.02.2025 schon im Werkenraum bereit. Die Kinder konnten also sofort loslegen. Unter Anleitung von unserem Förster Herrn Friedrich und dem Hausmeister Herrn Kastner hämmerten die Kinder eifrig drauf los.
Der Nistkastenbau erfolgte im Rahmen des Grünen Klassenzimmers. Im Sachunterricht wurden Pflege und Nutzen eines Nistkastens besprochen. Einige der gebauten Nistkästen haben bereits einen geeigneten Platz gefunden und warten auf ihre neuen Bewohner.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern und Sponsoren, die uns diesen lehrreichen Tag ermöglicht haben.
Klassenlehrerin L. Werner
Projekttag "Wald und Wild" in Sallgast
Am 02.12.2024 war es wieder für die 2. Klasse soweit. Herr Friedrich, unser Förster, startete mit den Schülern eine sehr anschauliche Entdeckungstour zum Thema „Wald und Wild“. Anhand typischer Merkmale wie Größe, Fellbeschaffenheit, Schädel mit Gebiss, Geweihe…, erfuhren die Kinder, wie man die Waldtiere unterscheiden kann. So vermittelte Herr Friedrich, dass es wichtig ist, auf einen ausgewogenen Wildbestand zu achten, damit es dem Wald und den Tieren gut geht. Deshalb ist es notwendig, dass Jäger auf die Pirsch gehen und Tiere erlegen. Tatsächlich begaben sich die Schüler gemeinsam mit dem Förster und Jäger Herrn Friedrich auf die Pirsch. Natürlich wurde die Jagd mit dem Jagdhorn angekündigt. Plötzlich entdeckten sie einen Frischling und blitzschnell zielte Herr Friedrich mit seiner Flinte. Er traf und es fiel um.
Weil Wildfleisch lecker schmeckt, zogen die Kinder das erlegte Tier zum nahegelegenen Restaurant des Schlossparkhotels und baten Herrn Marcel Paulisch, etwas Leckeres daraus zu machen.
Am Wasserturm Sallgast erwartete der Hausmeister, Herr Kastner, mit einer wärmenden Feuerschale und einer hübschen Baumdekoration alle Entdecker. Als die Kinder ihre Brotdosen auspacken wollten, überraschte sie Familie Paulisch mit leckeren Wildburgern.
Wir danken allen Beteiligten für diesen erlebnisreichen Tag.
Die Klasse 2s mit ihren Lehrern
Rückblicke: